Blog

Wie man Freunde gewinnt

Wie man Freunde gewinnt*
Wie man Freunde gewinnt*

Das Buch „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie handelt vom richtigen Umgang mit Menschen. Auch wenn ich das erste Mal, als ich den Namen des Buches dachte, es würde sich um ein Buch für Kinder handeln und die kleine Giraffe Nico muss im neuen großen Zoo Spielkameraden finden, war ich dennoch sehr angetan von diesem Buch.

Dale Carnegie, der sich ein Leben lang mit dem richtigen Umgang mit Menschen beschäftigt hat, bringt hier die grundlegenden Prinzipien dafür klar auf den Punkt. Er bringt dabei geniale Beispiele an, die bis zu den antiken Griechen zurückreichen. Auch wenn einige Kapitel sehr gestreckt sind, sind die Tipps, die der Autor in diesem Buch gibt Gold wert. Ich habe noch nie so gut den richtigen Umgang mit Menschen zusammengefasst vorgefunden. Es geht in diesem Buch aber nicht nur darum, sondern auch um geschicktes Verhandeln durch die Beeinflussung des Verhaltens anderer.

Das Buch bekommt ebenfalls mit 5 von 5 Sternen eine klare Kaufempfehlung. Jeder, der geschäftlich erfolgreich werden will, sollte dieses Buch gelesen haben, alleine um in Verhandlungen eine Nase vorne zu liegen und die optimalen Konditionen erreichen zu können.

*>>>Hier gehts zum Buch<<<*

Der reichste Mann von Babylon

Der reichste Mann von Babylon*
Der reichste Mann von Babylon*

★★★★

„Der reichste Mann von Babylon“ von George Samuel Clason beschreibt grundlegende Prinzipien, durch die sich bereits bei den alten Babyloniern die wohlhabenden von den armen Leuten trennten. Diese Prinzipien sind auch heute noch gültig und können grundlegend in jeder Zeit übernommen werden.

Anhand verschiedener Geschichten beschreibt der Autor sehr mitreißend die Anwendung dieser Prinzipien im alten Babylon. Durch diese Simplifizierung der eigentlich komplexen Sachverhalte in eine Zeit ohne Internet und Fernsehen kann sich der Leser völlig auf die grundlegenden Sachverhalte konzentrieren. Es ist außerdem sehr spannend in die Zeit von Babylon gezogen zu werden und zu erkennen, dass sich diese Prinzipien seit Jahrtausenden nicht verändert haben.

Das Buch ist ebenfalls eine klare Kaufempfehlung mit 4 von 5 Sternen und beinhaltet Maximen, die jeder Unternehmer kennen und leben sollte, wenn er erfolgreich werden will.

*>>>Hier gehts zum Buch<<<*

6 Ideen Backlinks Nischensieten

6 Ideen Backlinks aufzubauen und dein Ranking zu verbessern

Das Thema Backlinks spielt in dem Google PageRank-Algorithmus eine sehr große Rolle.

Damit deine Webseite also in Suchmaschinen und besonders bei Google auf den ersten Plätzen erscheint, ist der Backlinkaufbau von großer Bedeutung.

Hier geht es nicht nur um die Quanität, sondern noch viel mehr um die Qualität der Backlinks!

In diesem Artikel habe ich 6 Ideen für dich aufgeschrieben, um bessere und mehr Backlinks zu platzieren.

Weiterlesen

Rich Dad Poor Dad

Rich Dad Poor Dad
Rich Dad Poor Dad*

★★★★

Das Buch „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki zählt zu den Basics für Unternehmer. Es bildet ein Konglomerat aus nützlichen Tipps beim Umgang mit Geld und Einblicken in die Kindheit und die Investments von Robert Kiyosaki.

Robert Kiyosaki hatte selbst einen Vater, der sehr gebildet war, aber nicht mit Geld umgehen konnte. Er hatte aber außerdem einen „zweiten Vater“, der eigentlich der Vater seines Freundes war. Dieser war nicht wie sein armer Vater ein hochgebildeter Mann sonder Straßenklug. Das verhalf ihm letztlich einer der reichsten Männer von Hawaii zu werden, weil er mit Geld besser umgehen konnte als der gebildete Vater. In dem Buch wird zunächst die Kindheit des Autors beschrieben und wie sein reicher Vater ihm die wichtigsten Lektionen beibrachte. Danach geht genauer auf die elementaren Prinzipien ein.

Alles in allem ist dieses Buch sehr unterhaltsam geschrieben und enthält viele Grundlagen, die jeder Unternehmer kennen muss. Gerade die Investmentstrategien von Robert Kiyosaki, auf die er im letzten Drittel des Buches eingeht, sind sehr interessant und waren zmd. für mich in dieser Form neu.

Das Buch „Rich Dad Poor Dad“ bekommt in der Bewertung 4 von 5 Sternen, weil es amüsant zu lesen und trotzdem sehr lehrreich ist und viele Fehler der Mittelschicht aufdeckt.

*>>>Hier gehts zum Buch<<<*

Neuer Nischenseiten-Tipp, um eine lukrative Nische mit Amazon zu finden

Die Nischensuche ist ein extrem wichtigen Thema, um eine wirklich lukrative Nischenseite aufzubauen.

Nun stellt sich allerdings die Frage: „Wo kann ich überhaupt nach Nischen mit einem großen Potential suchen“?

Es gibt zum einen die Methode per Google-Trends nach einer Nische zu suchen und anhand des Suchvolumens diese auszuwerten. Dazu haben wir schon  ein Video gemacht, welches du dir HIER anschauen kann.

Nun stelle ich dir eine neue wirklich effektive Methode vor, um sich bei der Nischensuche von der Konkurrenz abzuheben.

Weiterlesen

Gesetze für Gewinner

Gesetze für Gewinner
Gesetze für Gewinner*

★★★★★

„Gesetze für Gewinner“ von Bodo Schäfer ist das Buch, das unser Leben verändert hat.

Es enthält 31 Gesetze, die, wenn Sie gelebt werden, zu 100% zum Erfolg führen. Anhand praktischer Beispiele und kleiner Geschichten gelingt es dem Autor unglaublich einprägsam, plastisch und motivierend diese Prinzipien zu beschreiben. Es geht dabei um Gesetzte in allen Lebensbereichen, vom Umgang mit Menschen über Geld bis hin zu Gesundheit und Routinen.

Unsere absolute Kaufempfehlung. Das Buch bekommt 5 von 5 Sternen, weil es das ultimative Buch für erfolgreiche Menschen ist. JEDER Mensch, der erfolgreich werden will MUSS dieses Buch gelesen haben.

*>>>Hier gehts zum Buch<<<*

Eine Maßnahme, mit der wir unseren Gewinn vervierfacht haben!

Am Anfang arbeiten viele Nischenseitenbetreiber darauf hin, von seinem monatlichen Einnahmen leben zu können. Nur wenigen gelingt das tatsächlich, weil gerade der Anfang oft kompliziert ist und die Einnahmen nicht skalierbar sind, sondern jede Seite den Kuchen nur ein Stückchen vergrößert. Es wird dabei viel experimentiert, wie die Nischen noch profitabler gemacht werden können. Auch wir haben uns lange mit diesem Thema beschäftigt Weiterlesen